Schläge und Tritte werden im Brazilian Jiu-Jitsu in erster Linie taktisch benutzt, um den Gegner zu veranlassen, als Schutzreaktion einen Arm oder ein Bein zu bewegen, welches dann ergriffen werden kann, um eine finale Hebel- oder Würgetechnik einzusetzen.
Die Erfahrungen im MMA-Mixed Martial Arts (gemischte Kampfkünste) und den regellosen Kämpfen haben gezeigt, dass ein solches Kampfverhalten äußerst effektiv ist und die geringe Distanz in der Bodenlage nur wenig Spielraum für harte Schläge, Ellenbogen-, Knie- und Fußtechniken zulässt.
Das Brazilian Jiu-Jitsu hat sich als ultimative Trainingsmethode für die MMA- und Freefight Szene herauskristallisiert. Nicht umsonst trainieren Profis der UFC und andere erfolgreiche Kämpfer der MMA Szene im Schwerpunkt Brazilian Jiu-Jitsu.